




Update: Antisemitismuskritische Bildung in Zeiten von Tiktok, Instagram & Co
26.11.2025, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

TURTLE ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der LMU München, der FAU Erlangen-Nürnberg, der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie der Hochschule Heilbronn. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich immersiver Lehr- und Lernprozesse. TURTLE, das für virTUal RealiTy LErnlandschaft steht, ist eine immersive Bildungsumgebung, die neue Wege des Lehrens und Lernens ermöglicht. Für Lernende stehen an sogenannten „narrative learning spots“ Lerninhalte im virtuellem Raum bereit und laden zu immersivem und interaktivem Erkunden ein.













Idee und Entstehung der 3D-Zeugnisse
Die Idee für die Erstellung deutschsprachiger digitaler Zeugnisse entstand im Anschluss an die Tagung „Holocaust Education Revisited“, die im Februar 2018 an der LMU München stattfand. Die vielfältigen Diskussionen um Zeugenschaft mündeten in die Entwicklung von „Hologrammen“, um Chancen und Grenzen solcher Zeugnisse für die Vermittlungs- und Bildungsarbeit auszuloten. Seitdem befasst sich ein interdisziplinäres Team mit der Entwicklung der Zeugnisse sowie ihrer transdisziplinären Erforschung unter Zuhilfenahme des Design-Based-Research-Ansatzes.